GTmetrix misst tiefer als Google, dort tauchen dann auch mal diese Meldung auf:
Komprimierung einschalten
Die Dateien auf den Webseiten bestehen meist nur aus Text. Und der ist sehr gut komprimierbar, vergleichbar mit einem Schlauchbot, aus dem auch viel Luft zu lassen ist, wenn es transportiert werden möchte. Hier zeige ich Dir, wie Du in WordPress Komprimierung einschalten kannst.
Browser Caching aktivieren
Ein von Google PageSpeed Insights gerade bei WordPress-Installationen gern bemängelter Punkt ist das fehlende Browser Caching. Hierbei geht es um einen einfachen Mechanismus, der Deine Seite für den Benutzer schneller macht:
.htaccess Datei bearbeiten
Die .htaccess-Datei ist die Steuerdatei für den Apache-Webserver. Das heißt zum einen, dass man damit Dinge machen kann, die weit über die eigentlichen WordPress-Fähigkeiten hinausgehen. Das heißt aber auch, dass man damit das ganze System kaputt machen kann. Ein Fehler 500 deutet stark auf eine fehlerhafte .htaccess-Datei hin.